Presentations etc. from the conference „What Does Co-Determination Do? What Can We Learn from Research?“ May 12, 2016 in Berlin

Here you may find presentations, pictures etc. from the conference „What Does Co-Determination Do? What Can We Learn from Research?“ („Was leistet die Mitbestimmung? Was sagt die Wissenschaft?“). The conference took place in
Berlin on May 12, 2016.

Presentations from the conference are now online:
http://boeckler.de/veranstaltung_62726.htm

My (Werner Nienhüser) own presentation: https://einmit.files.wordpress.com/2016/07/nienhueserberlinmitbestimmungwzb2016final.pdf

There are also conference photos and videos available on that page. The videos can also be seen on youtube, including a translation of one into english.

Opening speech by Jutta Allmendinger
https://www.youtube.com/watch?v=uWfgJW5aw1s

Interviews and reports from the conference
https://www.youtube.com/watch?v=tP1OfxUwCzM

https://www.youtube.com/watch?v=DojrxOaD0yE

Interview Nienhüser (2nd is a translation into english)
https://www.youtube.com/watch?v=Cri_3HXoD1g
https://www.youtube.com/watch?v=ZfIyi9cTe80

(Thanks in particular to Sigurt Vitols for the conference and for putting this information together.)

 

Drei Fragen zur Mitbestimmung der Zukunft an Prof. Dr. Werner Nienhüser, Universität Duisburg-Essen

Hier sehen Sie Ausschnitte aus einem Interview, dass ich nach einem Vortrag auf einer Tagung der Hans-Böckler-Stiftung  „What Does Co-Determination do?  What Can We Learn from Research? Was leistet die Mitbestimmung? Was sagt die Wissenschaft?” am 12.5.2016 in Berlin gegeben habe. Organisiert wurde die Konferenz von der Hans-Böckler-Stifung und dem Wissenschaftszentrum Berlin.

Das Thema meines Vortrages lautete: What do People Think about Employee Participation (Mitbestimmung)?  (Die PDF-Präsentationsdatei  können Sie hier herunterladen).

Bericht über unsere Befunde auf der Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung am 10. und 11. März 2015 in Berlin

“Den Abschluss bildete die Vorstellung einer von der Hans-Böckler-Stiftung finanzierten Befragung zu Einstellungen von Arbeitnehmern zur Mitbestimmung. Das Ergebnis fiel selbst für die Wissenschaftler um Werner Nienhüser von der Universität Duisburg-Essen viel positiver als erwartet: Mehr als 90 Prozent der Befragten stehen danach der Mitbestimmung positiv gegenüber, rund 64 Prozent fordern für die Unternehmensführung einen Gleichklang von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen.“ (Mehr dazu in der März-Ausgabe des Magazins Mitbestimmung) Quelle: http://www.boeckler.de/52465_53011.htm

Vortrag über das Projekt 11.2.2015 Tagung „Strategische Ressource Personal. Gute Unternehmensführung durch Mitbestimmung”

Prof. Nienhüser hielt einen Vortrag auf der Tagung „Strategische Ressource Personal. Gute Unternehmensführung durch Mitbestimmung”. Die Böckler-Konferenz für Aufsichtsräte fand am 10. und 11. Februar 2015 in Berlin statt. Tagungsort: Cafe Moskau, Karl-Marx-Allee.

twitter-ar-konferenz

Quelle: Screenshot von: https://twitter.com/boeckler_de

Die Vortragpräsentation finden Sie hier:
http://www.boeckler.de/pdf/v_2015_02_05_nienhueser.pdf