„Wie muss die Mitbestimmung weiterentwickelt werden? „

 

„Wie stehen die Menschen und Unternehmen zur Mitbestimmung? Wie kann der Wert der Mitbestimmung in einer sich stark wandelnden Arbeitswelt stärker verankert werden? Was kann Wissenschaft dazu beitragen?“

Diese Fragen wurden auf der Tagung der Hans-Böckler-Stiftung  „What Does Co-Determination do?  What Can We Learn from Research? Was leistet die Mitbestimmung? Was sagt die Wissenschaft?” am 12.5.2016 in Berlin diskutiert. Organisiert wurde die Konferenz von der Hans-Böckler-Stifung und dem Wissenschaftszentrum Berlin.

Drei Fragen zur Mitbestimmung der Zukunft an Prof. Dr. Werner Nienhüser, Universität Duisburg-Essen

Hier sehen Sie Ausschnitte aus einem Interview, dass ich nach einem Vortrag auf einer Tagung der Hans-Böckler-Stiftung  „What Does Co-Determination do?  What Can We Learn from Research? Was leistet die Mitbestimmung? Was sagt die Wissenschaft?” am 12.5.2016 in Berlin gegeben habe. Organisiert wurde die Konferenz von der Hans-Böckler-Stifung und dem Wissenschaftszentrum Berlin.

Das Thema meines Vortrages lautete: What do People Think about Employee Participation (Mitbestimmung)?  (Die PDF-Präsentationsdatei  können Sie hier herunterladen).

Ideenwettbewerb „Digitalisierung, Mitbestimmung, gute Arbeit“

Die Hans-Böckler-Stiftung schreibt einen interessanten Ideenwettbewerb aus.

„„Algorithideenwettbewerb-digitalisierungmus oder Mensch – wer bestimmt?“ Digitale Algorithmen dringen zunehmend in alle Lebensbereiche ein, insbesondere auch in die Arbeitswelt. Wer aber bestimmt die Algorithmen?

Um diese Frage geht es in einem Ideenwettbewerb „Digitalisierung, Mitbestimmung, gute Arbeit“, zu dem die Hans-Böckler-Stiftung einlädt. Gesucht sind Skizzen zu Forschungsprojekten, die Digitalisierung als einen sozialen Prozess untersuchen und dabei insbesondere die Veränderung von Machtverhältnissen in den Blick nehmen. Im Zentrum steht die Frage: Wie lässt sich Digitalisierung mit dem Ziel gestalten, die Machtverhältnisse zugunsten von guter Arbeit und Mitbestimmung zu verändern?

Forschungsskizzmensch-oder-algorithmusen können bis zum 15. August 2016 bei der Hans-Böckler-Stiftung eingereicht werden.

URL des Ideenwettbewerbs: http://boeckler.de/64874.htm“