“Den Abschluss bildete die Vorstellung einer von der Hans-Böckler-Stiftung finanzierten Befragung zu Einstellungen von Arbeitnehmern zur Mitbestimmung. Das Ergebnis fiel selbst für die Wissenschaftler um Werner Nienhüser von der Universität Duisburg-Essen viel positiver als erwartet: Mehr als 90 Prozent der Befragten stehen danach der Mitbestimmung positiv gegenüber, rund 64 Prozent fordern für die Unternehmensführung einen Gleichklang von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen.“ (Mehr dazu in der März-Ausgabe des Magazins Mitbestimmung) Quelle: http://www.boeckler.de/52465_53011.htm